Läsion

Läsion

* * *

Lä|si|on 〈f. 20; Med.〉 Verletzung [<lat. laesio „Verletzung“; zu laedere „verletzen“]

* * *

Lä|si|on, die; -, -en [lat. laesio, zu: laesum, 2. Part. von: laedere, lädieren] (Med.):
Verletzung od. Störung der Funktion eines Organs od. Körperglieds.

* * *

Läsion
 
[lateinisch, zu laedere »verletzen«\] die, -/-en, Medizin: begrenzte Schädigung eines Gewebes oder Organs, auch dessen funktionelle Beeinträchtigung (Functio laesa).
 

* * *

Lä|si|on, die; -, -en [lat. laesio, zu: laesum, 2. Part. von: laedere, ↑lädieren]: 1. (Med.) Verletzung od. Störung der Funktion eines Organs, Körperglieds: Vergleichende Untersuchungen zeigten jetzt einen 50-prozentigen Rückgang der schmerzhaften Löcher und -en (Spiegel 45, 1985, 311). 2. (österr. Rechtsspr.) Laesio enormis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Läsiōn — (v. lat. Laesĭo), Verletzung, insbesondere Verletzung des einem Andern zustehenden Rechtes. Die Anführung eines Umstandes, welcher eine solche Verletzung enthält, ist insbesondere der Regel nach zur ordentlichen Begründung jeder Klage nothwendig …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Läsĭon — (lat.), Verletzung, Beschädigung, besonders im Rechtswesen als Voraussetzung für die »Wiedereinsetzung in den vorigen Stand« (s. d.) von Wichtigkeit; Laesio ultra dimidium, L. enormis, Verletzung über die Hälfte, übermäßige Verletzung,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Läsion — (lat.), Verletzung, Bevorteilung, speziell Rechtsverletzung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Läsion — Als eine Läsion (von lateinisch laesio Verletzung) wird eine Schädigung, Verletzung oder Störung einer anatomischen Struktur oder physiologischen Funktion bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Läsion: Verletzung, Verwundung 2 Functio laesa …   Deutsch Wikipedia

  • Läsion — Lä|si|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Med.〉 Verletzung [Etym.: <lat. laesio »Verletzung«; zu laedere »verletzen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Läsion — Läsio̱n [zu lat. laedere, laesum = verletzen] w; , en, in fachspr. Fügungen: La̲e̲|sio, Mehrz.: ...io̱|nes: allg. Bezeichnung für: Verletzung oder Störung der Funktion eines Organs oder Körpergliedes …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Läsion — Lä|si|on die; , en <aus lat. laesio »Verletzung« zu laesus, Part. Perf. von laedere »verletzen, beschädigen«>: 1. Verletzung od. Störung der Funktion eines Organs od. Körperglieds (Med.). 2. svw. ↑Laesio enormis …   Das große Fremdwörterbuch

  • Läsion — Lä|si|on, die; , en <lateinisch> (Medizin Verletzung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hill-Sachs-Läsion — Klassifikation nach ICD 10 S42.2 Fraktur des proximalen Endes des Humerus S43.0 Luxation des Schultergelenkes …   Deutsch Wikipedia

  • Bankart-Läsion — Klassifikation nach ICD 10 S43.01 Schulterluxation mit Bankart Läsion S43.0 Luxation des Schultergelenkes …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”